① AUSBLICK
Klanglicht 2026
Jedes Jahr verwandelt KLANGLICHT, das Kunstfestival der Bühnen Graz, die steirische Landeshauptstadt in eine Welt aus Kunst, Musik, Farbe und Licht und zieht hunderttausend Menschen in seinen Bann.
KLANGLICHT, the Festival of Sound and Vision, wird im Auftrag der Bühnen Graz veranstaltet und trägt seit 2015 die Magie zweier zentraler Elemente des Theaters hinaus in den öffentlichen Raum: Mit den Mitteln von Licht und Klang werden Menschen begeistert und berührt, Emotionen geweckt und Momente des Staunens erschaffen. Was einst mit einer Licht- und Klanginstallation vor der Oper Graz begann, entwickelte sich zu Österreichs größtem Licht- und Klangfestival.
Informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
② RÜCKBLICK
Das war KLANGLICHT 2025
2025 beging KLANGLICHT ein Jubiläum: Zum 10. Mal verwandelte sich Graz in einen Rausch aus Farben und Formen, Musik und Texten: sehen und hören, eintauchen, spüren, berührt werden. So feierten sowohl renommierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt als auch junge Nachwuchstalente mit ihren Installationen ein wahres Fest für die Sinne: In flutenden Nebelschwaden, zwischen Tausenden von Spiegeln, mitten im Rampenlicht und zugleich zwischen Himmel und Erde taten sich dem Publikum neue Licht- und Klangwelten auf. Wir sahen, was vielleicht gar nicht war, und hörten, was wir zuvor noch nicht vernommen hatten. Wir verloren uns in diesem Universum, das in voller Blüte erstrahlte, um doch letztendlich wieder zu verfallen. Was davon blieb? Die Erinnerung an einen Rausch, in dem vielleicht auch wir uns wiederentdeckt oder neu erfunden haben.
Die Auswertung zeigt: 108.310 Menschen besuchten das KLANGLICHT-Festival 2025 an den vier Abenden zwischen 24. und 27. Oktober. Damit wurde das Festival einmal mehr zu einem der größten und eindrucksvollsten Kunstereignisse Österreichs.
KLANGLICHT 2025 wurde im Auftrag der Bühnen Graz organisiert und trägt seit 2015 die Magie zweier zentraler Elemente des Theaters hinaus in den öffentlichen Raum. Mit den Mitteln von Licht und Klang werden Menschen begeistert und berührt, Emotionen geweckt und Momente des Staunens erschaffen.
Stimmen zum Festival
„Wir sind überwältigt von dieser riesengroßen Nachfrage, davon, dass Kunst im öffentlichen Raum ein solch großes Publikum anzieht – und natürlich auch darüber, dass alles völlig reibungslos verlaufen ist“, freut sich Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz und Veranstalter von KLANGLICHT.
Auch KLANGLICHT-Kuratorin Birgit Lill-Schnabl zeigt sich begeistert:
„Mit den Arbeiten unserer Künstlerinnen und Künstler konnten wir heuer so viele Menschen emotional berühren und begeistern – das ist für uns das größte Kompliment.“



















