Klanglicht

Das Kunstfestival
der Bühnen Graz

 

Body – floating and flexible at a height of around ten meters. Timeless, weightless. We stand still and look up. We breathe naturally with the breathless apparitions until they dissolve into a vacuum. „UN-retained“ is a visually stunning, poetic story that brings silence into the world and makes us forget time, space and gravity. The image before our eyes seems to slow down our heartbeat and whisk us away to a universe free of worries and fears. The performance artist Sabine Molenaar and her group „Sandman“ have created a dance production that is both overwhelming and invites contemplation as an immersive video installation – a large, impressive performance that also touches us with its intimacy. Viewers of „UN-retained“ experienced a symbiosis between their own familiarity with real bodies and hidden technology, which makes such an experience possible in the first place.

KLANGLICHT 2021

UN retained by Sabine Molenaar Cie. Sandman by Kanizaj Marija M. for Klanglicht 2021 2116

With her company „Sandman“, Sabine Molenaar creates imaginative performances in which the associative logic of dreams prevails. The artist and choreographer develops her performances from a specific attitude: the body, in which she combines the highest mental, physical and emotional concentration, is her tool and gives her figures and associations depth and expressiveness. The body is the starting point and the compassion: painful, virtuous and mercilessly personal. The company „Sandman“ was founded in 2012 by Sabine Molenaar and is based in Brussels.

Production: Sandman
Concept & Choreography: Sabine Molenaar
Technical concept and video mapping: Gertjan Biasino
Composer: Jochem Baelus
Dancers: Gunther Polle, Corentin Dockx, Thierry Dockx, An Meirsman, Thibault Dockx, Sabine Molenaar and Umiko Dockx Molenaar
Other contributors: Alexandra Brixy, Cinediving/ Wim Michels, Thibault Dockx, Jeroen van Haudt, Adrien Lengrand, Nienke Rooijakkers, Filip Timmermans
Executive producers: DansBrabant & Kosmonaut
Co-production: DansBrabant, GLOW Eindhoven
With the support of: Beamsystems, Fonds Podiumkunsten, LITES/Cinediving
Technical implementation: grafx live-marketing GmbH, pro-video, getec eventtechnik GmbH

 

Körper − schwebend und biegsam in etwa zehn Metern Höhe. Zeitlos, schwerelos. Wir stehen still und schauen auf. Wir atmen wie selbstverständlich mit den atemlosen Erscheinungen bis sie sich im Vakuum auflösen. „UN-retained“ ist eine bildgewaltige, poetische Geschichte, die Stille in die Welt bringt und uns Zeit, Raum und Schwerkraft vergessen lässt. Das Bild vor unserem Auge scheint den Herzschlag zu verlangsamen und in ein Universum frei von Sorgen und Ängsten zu entführen. Die Performance-Künstlerin Sabine Molenaar schuf mit ihrer Gruppe „Sandman“ eine Tanzinszenierung, die als immersive Videoinstallation überwältigt und zugleich zur Kontemplation einlädt – eine große, eindrückliche Darbietung, die uns ebenso in und mit ihrer Intimität berührt. Betrachter*innen von „UN-retained“ erlebten eine Symbiose zwischen der eigenen Vertrautheit mit realen Körpern und verborgener Technik, die eine solche Erfahrung erst möglich macht.  

KLANGLICHT 2021

UN retained by Sabine Molenaar Cie. Sandman by Kanizaj Marija M. for Klanglicht 2021 2116

Sabine Molenaar schafft mit ihrer Kompanie „Sandman“ fantasievolle Performances, in denen die assoziative Logik der Träume herrscht. Die Künstlerin und Choreografin entwickelt ihre Performances aus einer bestimmten Haltung heraus: Der Körper, in dem sie höchste geistige, körperliche und emotionale Konzentration verbindet, ist ihr Werkzeug und verleiht ihren Figuren und Assoziationen Tiefe und Ausdruckskraft. Der Körper ist der Ausgangspunkt und das Mitgefühl: schmerzhaft, tugendhaft und gnadenlos persönlich. Die Kompanie „Sandman“ wurde 2012 von Sabine Molenaar gegründet und hat ihren Sitz in Brüssel.

Produktion: Sandman
Konzept & Choreografie: Sabine Molenaar
Technisches Konzept und Video Mapping: Gertjan Biasino
Komponist: Jochem Baelus
Tänzer*innen: Gunther Polle, Corentin Dockx, Thierry Dockx, An Meirsman, Thibault Dockx, Sabine Molenaar und Umiko Dockx Molenaar
Weitere Beteiligte: Alexandra Brixy, Cinediving/ Wim Michels, Thibault Dockx, Jeroen van Haudt, Adrien Lengrand, Nienke Rooijakkers, Filip Timmermans
Ausführende Produzenten: DansBrabant & Kosmonaut 
Koproduktion: DansBrabant, GLOW Eindhoven
Mit der Unterstützung von: Beamsystems, Fonds Podiumkunsten, LITES/Cinediving
Technische Umsetzung: grafx live-marketing GmbH, pro-video, getec eventtechnik GmbH