Transfiguration
„Transfiguration – Die Verwandlung“, Onionlab (ESP) und Xavi Bové (ESP)
Licht und Klang verwandeln den Raum und machen ihn zu einem neuen, einzigartigen Erlebnis. Die umgebende Architektur, ob vertraut oder nicht, wird Teil eines Erlebnisses für Augen und Ohren.
Das Zusammenspiel von Live-Orchestermusik und präzise gesteuerter ästhetischer Beleuchtung lässt den Zuschauerraum der Grazer Oper als einen völlig neuen Raum erleben. Die Zuschauer werden von Klang und Licht mitgerissen und auf eine Reise mitgenommen, die völlig neue Perspektiven auf die Architektur des Raumes und das Musikerlebnis eröffnet. Die Lichtinszenierung folgt dem Rhythmus der Musik, wobei modernste Technologie zum Einsatz kommt, um die Beleuchtung präzise zu steuern und Stimmungen zu erzeugen, die die Sinne und Emotionen ansprechen, wecken und berühren. Die Installation „Die Verwandlung“ wurde erstmals anlässlich des 600-jährigen Jubiläums des Hauptschiffs der Kathedrale von Girona gezeigt und war seitdem in Bilbao und New York zu sehen.
Onionlab ist auf überdimensionale Projektionen und virtuelle Realität spezialisiert und schafft mit seinen Arbeiten Schnittstellen zwischen Kunst, Design und Technologie. Das spanische Künstlerkollektiv hat derzeit seinen Sitz in Barcelona, seine audiovisuellen Produktionen sind jedoch weltweit zu sehen. Xavi Bové ist Künstler, Kurator und Professor. Sein Hauptinteresse gilt audiovisuellen Projektionen und Videomapping, wo Kunst und Technologie, Bild und Ton eng miteinander verwoben sind.
„Transfiguration – Die Verwandlung“ will be shown at all Klanglicht evenings in the Opera Graz. You will be given Access with the Festival Pass. More Information here.
Orchestra: Opera Graz
Technical implementation: Oper, grafx live-marketing, SLV-Austria
photo (c) Onionlab und Xavi Bové
„Mit der Förderung dieses Projekts, trägt die Steiermärkische Sparkasse dazu bei, dass durch eine beeindruckende Inszenierung architektonische Meisterwerke wie das Grazer Opernhaus in ein unvergessliches Licht gerückt werden und dadurch die Geschichte dieses Bauwerks auflebt.“
– Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse
In Kooperation mit