Das Kunstfestival
der Bühnen Graz

FierS à Cheval

  Es mutet an wie in einem Traum: Seltsame Figuren haben sich auf diesem Platz vor dem Schloss eingefunden. Sie sind bizarr gekleidet, wie aus ferner Zukunft, und präsentieren sich dem Publikum mit hoch erhobenem Haupt. Ganz plötzlich verwandelt sich diese Szenerie in eine bezaubernde Welt: Aus den Figuren werden galoppierende Pferde, die hell und […]

TOWER

  Hier, im Dunkel des Abends, nutzt das Licht die geometrische Struktur als seinen Spielraum, huscht über Flächen, tanzt um einen Turm, baut ihn auf und lässt ihn wieder verschwinden. Die Installation „Tower“ basiert auf neun Kuben, die in verschiedenen Kompositionen angeordnet werden können und bei Klanglicht 2021 als – im wahrsten Sinne des Wortes […]

UN-retained

  Körper − schwebend und biegsam in etwa zehn Metern Höhe. Zeitlos, schwerelos. Wir stehen still und schauen auf. Wir atmen wie selbstverständlich mit den atemlosen Erscheinungen bis sie sich im Vakuum auflösen. „UN-retained“ ist eine bildgewaltige, poetische Geschichte, die Stille in die Welt bringt und uns Zeit, Raum und Schwerkraft vergessen lässt. Das Bild […]

Five Planets

  Durch die Fenster des Cafépavillons im Garten des Schloss Eggenberg taucht man ein in die Unendlichkeit des Weltalls: Die Namen von fünf Planeten unseres Sonnensystems werden mittels Lichtschablonen auf verspiegelte Kugeln projiziert, durch Rotation und Spiegelung zerrissen, verlieren ihre eindeutige Zuordnung im Dunkel des Raumes und bilden mit ihren Reflexionen ihre ganz eigene Galaxie. […]

Wundertiere

  Fabeltiere faszinieren den Menschen seit jeher, wecken seine Fantasie und ziehen ihn in ihren Bann. Auch an den Wänden im Inneren des Schloss Eggenberg tummelt sich eine reiche sagenumwobene Tierwelt, die die Künstlerin Katja Paternoster zu ihren ganz eigenen, fantastischen Figuren inspirierte. Die Rauminstallation „Wundertiere“ geht dabei in der Zeit zurück und beleuchtet mythische […]

Awaited

  Nach einem langen Jahr des Ausharrens ohne Bühne spielt die Geisterband des Musikers und bildenden Künstlers David Reumüller nun endlich den neuen Song: ein Schattentheater der anderen Art. Zum Eintauchen und Mitwarten. Eine Konzertinstallation im Space04 des Kunsthauses Graz anlässlich von KLANGLICHT 2021. „Im Warten kann die Zeit endlos werden.“ Was endlos ist, ist […]

Same Time Different Time

Die Schutzengelkirche in Graz-Eggenberg wurde am 6. Oktober 1996 als der bisher letzte Kirchenneubau der Steiermark von Bischof Johann Weber geweiht. Anlässlich dieses Kirchweihjubiläums und der Pfarrgründung vor 90 Jahren ist diese sehenswerte Kirche des Architekten Werner Hollomey Teil von KLANGLICHT 2021. KIRCHEN KULTUR GRAZ präsentierte an den vier Abenden eine besondere Arbeit der Künstlerin […]

beyond that

  Kurzes Signal. Langes Signal. Pause. Der Morsecode ist ein System, das nur zwei Zeichen kennt: Signal oder kein Signal, wobei die zeitliche Länge des Signals variabel ist. Es zeichnet sich durch eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten aus: über Ton oder Funk, mit elektrischen Impulsen oder Unterbrechung eines konstanten Signals, mit Lichtzeichen, die ein- und ausgeschaltet […]

feminitiv

  Im Park des Schloss Eggenberg steht das Abbild der Göttin Diana. Sie ist bekannt als Göttin der Jagd, gilt jedoch auch als Beschützerin der Frauen und Mädchen. Am Wegesrand begegnen Besucherinnen und Besucher ihr das erste Mal – als gewöhnliche Frau, die mit den Abgründen einer patriarchalen Gesellschaft, mit Ängsten und Zweifeln, mit Benachteiligung […]

Floating Light / Timber

Horcht! Ein Universum dem Tanz! Nicht in höchste Höhen abgehoben, mehr schwebend wie roter Zauber auf ihrem Klangteppich. Durch die sanfte Berührung werden sie Tänzer aus Licht, schlank in ihrer Silhouette, doch groß in ihrer Wirkung. Wie der Ton üben auch sie sich in vornehmer Zurückhaltung und entführen als tanzendes Universum in die Flut der […]