Das Kunstfestival
der Bühnen Graz

Symphonie der Begegnungen | Symphony of Encounters

Symphonie der Begegnungen | Symphony of Encounters Rupert Huber ist fasziniert vom poetisch-musikalischen Potential physischer Begegnungen und dem, was jeder Mensch einzig durch seine Anwesenheit zum Ganzen beiträgt. Diesem Gedanken folgend, erschuf der Komponist in Zusammenarbeit mit der AVL Cultural Foundation die partizipative Musikinstallation Symphonie der Begegnungen im Wundergarten des Graz Museum Schlossberg. Bewegungen der […]

constellations

constellations Die Arbeit constellations von Detlef Hartung und Georg Trenz verortet Graz an einem weithin sichtbaren Punkt, der sowohl einzigartigen Weitblick als auch Orientierung liefert und eine Schnittstelle zwischen Himmel und Erde bildet. Ein Kosmos aus Sprache und Licht verwandelten die Festungsmauer unterhalb des Graz Museum Schlossberg in einen Nullpunkt der eigenen Standortbestimmung. KLANGLICHT 2023 […]

Patterns of Time

Patterns of Time Kunst, so Onionlab, sei das Positivste, das wir seit jeher auf der Erde hinterlassen. Mit Patterns of Time folgte das katalanische Künstlerkollektiv der Idee, dass das künstlerische Schaffen des Menschen ein Ausdruck unserer Beziehung zu Zeit und Raum ist. Ihre Gedanken verwandelten sie in eine Geschichte, zu deren Projektionsfläche der Grazer Uhrturm […]

Shadow whispers

Shadow whispers Im Torbogen am Fuße des Schlossbergs waren Tierstimmen zu hören, akustisch tummelten sich nachtaktive Amphibien, Insekten und Eulen in zunächst homogenen Farbräumen.  Für die Künstlerin Martina Tritthart konstituierte sich ein Kunstwerk aus dem Verhältnis von Farbe, Licht und Schatten, Raum und menschlicher Wahrnehmung. So wurde auch dieses Projekt durch die Interaktion der Menschen […]

The ice is melting at the Pøules

The ice is melting at the Pøules 13 Millionen Liter Eis schmelzen jede Sekunde weltweit. Davon erzählet diese Installation, in der sowohl Schmelzwasser als auch Tonaufnahmen aus dem Dachsteingletschermassiv zum Einsatz kamen. Das bei KLANGLICHT gezeigte Werk The Ice is Melting at the Pøules ist eines der Teilprojekte des Gesamtkunstprojektes wearemelting.art des dänischen Künstlerkollektivs Båll […]

BROCKEN 5.6

BROCKEN 5.6 Inspiriert vom mysteriösen Naturphänomen des Brocken-Spektrums schuf Yasuhiro Chida die interaktive Installation Brocken 5.6: Durch Tausende von Löchern dringen Lichtstrahlen in den dunklen Raum und erwecken die Illusion, das Licht folge den Menschen. Chidas Arbeiten setzen sich mit der sinnlichen Wahrnehmung unserer Umwelt, Veränderungen darin und unserer Reaktion darauf auseinander. Zusammen mit Ólafur […]

Portal

Im Alltag können wir zumeist nicht ohne Weiteres die Seite wechseln, bei Klanglicht gelingt es mit wenigen Schritten: Mit seiner Installation Portal lässt der in Graz geborene Künstler Alfredo Barsuglia Besucher*innen sowohl einen physischen als auch einen gedanklichen Wechsel vornehmen. Mit bunten Glühbirnen weist er ihnen den Weg dorthin. Texte, eingesprochen von Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus […]

Evanescent

Evanescent Angetrieben von den Kräften und Ereignissen einer sich verändernden Welt lässt Evanescent in eine immersive Licht- und Klangarchitektur eintauchen. Polarisierende Folien schufen die Illusion einer blasenartigen Form, die sich durch die Beteiligung der Menschen im steten Wandel befindet. Die Bewegung der Besucher:innen durch den Raum ließ immer andere Bilder auf der reflektierenden Form entstehen. […]

Arkestra of Light vague II

Arkestra of Light vague II In der Orangerie des Grazer Burggarten überlagerten sich Realbilder, Malerei, Texturen und Skizzen zu einem visuellen Infinity Loop immergrüner Klima-Metamorphosen.  Die transmediale Collage des Grazer Künstlerkollektivs OchoReSotto fragte damit nach der Integration der Wirklichkeit in uns Menschen und dem Einfluss der Umwelt auf unsere Wahrnehmung als Gesellschaft. Die dazu erklingende Komposition von Performer und Künstler denovaire verwebte außereuropäischen […]

Solar Dust

Solar Dust Über den Köpfen der Besucher:innen ließ die Installation Solar Dust leuchtende Sterne in der Luft schweben, sie als dreidimensionale Wolke im Hauptschiff der Kirche tanzten. Die Sonnenpartikel sind dynamisch, pulsieren im Takt mit der Musik als wären sie eins mit ihr. Das Künstlerkollektiv Quiet Ensemble, bestehend aus Fabio Di Salvo und Bernardo Vercelli, […]