Das Kunstfestival
der Bühnen Graz

Glöcklerlauf

Die Glöckler sind Lichtgeister, die ihre Kontrahenten in der Rauhnacht vertreiben sollen. Besonders verbreitet ist dieser Brauch im Salzkammergut. Der Stainacher Glöcklerlauf ist sogar seit 2010 Teil des Immateriellen Kulturerbes in Österreich. Die weiß gewandeten Glöckler tragen Papierkappen, die von innen traditionellerweise mit Kerzen beleuchtet werden. Auf der Seite der Kappen finden sich Bilder. Dazu […]

Wallpainting o.T.

David Reumüller untersucht in seinen Arbeiten die Beschaffenheit von individueller und kultureller Identität. Seine Methode ist die Rekonstruktion von Abbild und generierten Images. Mit Videoinstallationen und Fotografien werden die Bausteine zeitgenössischer Bildproduktion auf mehreren Ebenen parallel erfahrbar gemacht. Es entstehen Bilder, die sich auf Bilder beziehen – eine Wahrnehmungserfahrung, die die Fragilität unserer vermeintlich linearen […]

Murinsel

Im Zuge ihrer Generalsanierung bekam die Murinsel auch eine Eventbeleuchtung (LED-Balken, die die metallene Außenhaut der Insel in allen möglichen wechselnden Farbeffekten erstrahlen lassen). Das heißt, die Insel wird nunmehr nicht mehr mit Scheinwerfern vom Ufer aus beleuchtet, sondern strahlt selbst. Während des Klanglicht-Wochenendes sorgte von der Murinsel flussabwärts bis zur Hauptbrücke eine, von den Visual […]

Arkestra of Light: Eternal Sea of Darkness

Wie auch schon bei KLANGLICHT 2015 waren die bekannten Grazer Film- und Projektionskünstler OchoReSotto – Volker Sernetz, Stefan Sobotka-Grünewald und Lia Rädler – für die „Neugestaltung“ des Opernhauses auf Seiten des Kaiser-Josef-Platzes zuständig. Ihr „Arkestra of Light“ verwandelte die Fassade mit der Installation „Enternal Sea of Darkness“, begleitet durch einen Live-Auftritt der Jazzgröße David Jarh, […]

Njörd – Spirit of the wind

Mit ihrer Klang- und Lichtinstallation „Njörd – Spirit of the Wind“ wurde das französische Künstlerkollektiv „WeComeInPeace“ beim Lichtfestival Lyon im Jahr 2014 ausgezeichnet und ist seitdem international mit ihrem Kunstprojekt vertreten. Die Lichtinstallation besteht aus 21 leuchtenden Monolithen, in denen Federn belgeitet von eigens komponierten Klängen ein Luftballett tanzen. Njörd ist ein Tribut an den […]

I, Libertas, hold you, little earth…

Die Komponistin, Klangkünstlerin und Performerin Tamara Friebel widmete sich im Rahmen von KLANGLICHT 2016 dem Lichtschwert von Hartmut Skerbisch, das 1992 im Auftrag des ‚steirischen herbst‘ errichtet wurde und dem Kinder- und Jugendtheater Next Liberty zu seinem Namen verholfen hat. In ihrer Arbeit für KLANGLICHT machte sich Tamara Friebel auf die Suche nach neuen Blickrichtungen […]

Textsplitter

Eine Toncollage des Schauspielhauses, eingesprochen von den Künstler*innen des Hauses und produziert von Matthias Grübel, Theatermusiker und Sounddesigner, der auch die Musik zu „Merlin der Das wüste Land“ im Herbst 2015 gestaltete, bildeten den Rahmen für die Lichtinstallation Njörd am Freiheitsplatz. Bei diesem KLANGLICHT-Beitrag handelte es sich um eine künstlerisch umgesetzte Audio-Spielplan-Preview, die Textfragmente aller […]