POCHEN
In den Architekturprojektionen von Julian Hölscher geht die analoge Wirklichkeit stets im digitalen Bildgeschehen auf: Es ist ein Zusammenspiel zwischen dem Realen und Projizierten – eingebettet in einen narrativen Kontext. Im Fall von „Pochen“ am Grazer Uhrturm handelt es sich um eine vielschichtige, mehrdeutige Erzählung. Die abstrakte Arbeit changiert zwischen Schnelle und Langsamkeit, zwischen klarem Klang und scheinbarem Geräusch, zwischen An- und Entspannung. Die Projektion lässt die Konturen des Wahrzeichens verschwimmen, sie vage erscheinen und somit zur visuellen Herausforderung für das Publikum werden.
Das Sounddesign von „Pochen“ stammt von Thomas Werner. Warme Klangflächen spüren unterschiedlichen Emotionen nach und erweitern die Arbeit um eine zusätzliche Dimension.
Standort: Uhrturm
Diese Installation wurde mit freundlicher Unterstützung von XAL realisiert.
Vom grafischen Design zum 3d Projection Mapping: Julian Hölscher entwickelt orts- und themenspezifische Konzepte für Orte und Unternehmen. Seine Architekturprojektionen basieren immer auf dem Zusammenspiel der vorgefundenen Architektur, dem digitalen Equivalent und kontextuellen Narrativen. Er entwickelt Bildwerke, in denen die analoge Wirklichkeit in einem digitalen Bildgeschehen aufgeht.
Credits:
Konzeption & Bild: Julian Hölscher
Sounddesign: Thomas Werner