Die bei Klanglicht von 24. bis 26. Oktober 2024 gezeigten Kunstinstallationen erfordern aufgrund behördlicher Auflagen die Umsetzung diverser verkehrstechnischer Maßnahmen, die darauf abzielen, den Verkehrsfluss in der Innenstadt bestmöglich aufrechtzuerhalten.
Entsprechend werden im Rahmen der Veranstaltung mehrere Straßenzüge gezielt umgeleitet, wodurch es in der Innenstadt und in Einzugsstraßen zu Verzögerungen kommen kann.

Der auf der Grafik gezeigte Veranstaltungsraum zwischen Grazer Oper, Freiheitsplatz und Karmeliterplatz bleibt an den drei Veranstaltungsabenden (24. bis 26. Oktober 2024) von ca. 17:00 bis 23:30 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Stadteinwärts (via Glacisstrasse, den roten Pfeilen folgend) wird über die Rechbauerstrasse – Wastiangasse – Sparbersbachgasse – Schlögelgasse – Girardigasse umgeleitet.
Die Zufahrt in die Erzherzog-Johann-Allee in Richtung Burgtor ist nicht möglich, der Opernring ist zwischen Franz-Graf-Allee und Girardigasse gesperrt.
Aufgrund der Sperre des Freiheitsplatzes und des Karmeliterplatzes ist die Zufahrt in die Tiefgarage im Pfauengarten bzw. Ausfahrt aus derselben nur über die Sauraugasse möglich.
Die Zufahrt in die Tiefgarage Einspinnergasse ist möglich, allerdings muss mit erheblichen Behinderungen ab der Glacisstraße und zeitlichem Mehraufwand gerechnet werden. Die Ausfahrt aus der Tiefgarage Einspinnergasse erfolgt über den Burgring, der ab Hausnummer 24 einspurig wird. Die Weiterfahrt in Richtung Jakominiplatz wird über die Franz-Graf-Allee großräumig umgeleitet.
Die Operngarage ist über die Girardigasse / Hamerlinggasse befahrbar, mit einem zeitlichen Mehraufwand muss gerechnet werden.
Eine Ausfahrt für Anrainer ist grundsätzlich, wenn auch phasenweise erschwert, möglich.
Wir bitten Sie, den Anweisungen des Sicherheitspersonals Folge zu leisten.
Eine Anreise mit dem Auto wird nicht empfohlen. Die einzelnen Standorte sind nicht für den Individualverkehr erreichbar und es gibt keine Parkmöglichkeiten vor Ort.
Die Linie 30 wird am 24.10. und 25.10. ab ca. 17:00 Uhr eingestellt.
Die Veranstaltungsorte von KLANGLICHT 2024 sind jedoch generell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Mit dem Festivalpass „Freie Fahrt zu KLANGLICHT“: Der Festivalpass gilt als Fahrkarte am Veranstaltungstag im gesamten Verkehrsverbund Steiermark.