Das Kunstfestival
der Bühnen Graz

Yasuhiro Chida

AFTEREAL

Es ist der magisch anmutenden Effekt von Wunderkerzen, dem Zeichnen mit Licht in der Luft, an die „Aftereal“ erinnert. Das Bild eines leuchtenden Funkens wird für den Bruchteil einer Sekunde im Gehirn festgehalten und sogleich von einem neuen Bild ersetzt. Bild an Bild entsteht so eine leuchtende Zeichnung, die eigentlich gar nicht da ist.

Für sein Projekt im Grazer Burggarten verwendete Yasuhiro Chida Hunderte von elastischen, sich bewegenden und durch UV-Licht leuchtende Drähte. Ihre wellenförmigen Bewegungen ergeben ein Leuchtbild, das Betrachtenden ebenso im Gedächtnis bleibt wie das Bild einer Wunderkerze. Ganz dem Stil des japanischen Künstlers entsprechend ist auch „Aftereal“ ein Werk, das trotz der Einfachheit seiner Mittel ein tief berührendes Erlebnis schafft. Seine Botschaft: Das, was wir als Realität wahrnehmen ist ein Konstrukt unserer Augen und unseres Gehirns. Trotz dieser Illusion sind unsere Augen das wichtigste Medium zur visuellen Erkundung der Welt; kein Smartphone, keine Kamera, keine VR-Brille könnte sie ersetzen.

location: Burggarten

This installation is made possible with the kind support of Industriellenvereinigung Steiermark.

Biography:
Yasuhiro Chida is a light artist from Japan. He studied architecture at Musashino Art University in Tokyo. Influenced by his personal experiences in mountaineering, ice climbing, and caving, he explores this special awareness of space in nature, as well as the impressive bodily-sense impressions in his immersive installations. The artist often uses very simple means to create impressive experiences in public spaces. In 2019, Yasuhiro Chida was awarded the audience prize at the International Light Art Award 2019 in Unna. He is also creating his own art museum, the Museum of Spatial Art in Tatsuno, Nagano, Japan.